- direkte Wasserversorgung
- alimentation en eau direct
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Hofpürglhütte — p2 Hofpürglhütte OeAV Schutzhütte Kategorie I p7 Hofpürglhütte unter der Bischofsmütze Gebirgsgr … Deutsch Wikipedia
Berliner Wasserbetriebe — 52.51583333333313.410555555556 Koordinaten: 52° 30′ 57″ N, 13° 24′ 38″ O … Deutsch Wikipedia
Siegerland — Basisdaten Siegerland Bundesländer: Nordrhein Westfalen Regierungsbezirke: Arnsberg, NRW Höchster Punkt: 677,7 m ü. NN (Riemen) … Deutsch Wikipedia
Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland — Die Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland ist im Vergleich zu anderen Industrieländern unter anderem durch folgende Merkmale charakterisiert: geringer Wasserverbrauch pro Kopf: 122 Liter/Kopf/Tag (2009)[1][2]im Vergleich zu 165 in Frankreich… … Deutsch Wikipedia
Bhaktapur — भक्तपुर Bhaktapur Basisdaten Gründung: 865 n. Chr. S … Deutsch Wikipedia
Stauanlagen — (Stauwerke, Wehre, Wuhre, Sperren), quer über ein fließendes Gewässer ausgeführte Einbauten, dienen zur Wasseransammlung (für Wasserversorgung, Bewässerung, zur Speisung von Schiffahrtskanälen) oder zur Gewinnung einer Fallhöhe vom gehobenen,… … Lexikon der gesamten Technik
Abwasserentsorgung in Deutschland — Die Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland ist im Vergleich zu anderen Industrieländern unter anderem durch folgende Merkmale charakterisiert: geringer Wasserverbrauch pro Kopf: 126 Liter/Kopf/Tag (2004)[1] im Vergleich zu 165 in Frankreich und … Deutsch Wikipedia
Trinkwasserverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch Kurztitel: Trinkwasserverordnung Abkürzung: TrinkwV 2001 Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsber … Deutsch Wikipedia
Trinkwasserversorgung in Deutschland — Die Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland ist im Vergleich zu anderen Industrieländern unter anderem durch folgende Merkmale charakterisiert: geringer Wasserverbrauch pro Kopf: 126 Liter/Kopf/Tag (2004)[1] im Vergleich zu 165 in Frankreich und … Deutsch Wikipedia
Wassernutzung — Wassernutzung, die Verwendung des natürlichen Wasserdargebots (Wasservorrats) zur Ernährung und Hygiene, in den Haushalten und in den Produktionsprozessen von Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie die Nutzung der Gewässer für die… … Universal-Lexikon
Biel/Bienne — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia